Konzerte

Flow, my Tears“

Lieder und Pavanen für Sopran, Laute und Gambenconsort von John Dowland (1563-1626)

Samstag, 28. Oktober 2023, 16 Uhr
im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig (Grassimuseum).

Georg Zeike, Leitung

Christiane Wiese, Sopran

Martin Steuber, Laute

Gambenconsort der Capella Fidicinia

Mit einem Konzert im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig (Grassimuseum) würdigt die Capella Fidicinia John Dowland, den Großmeister des Lautenliedes im elisabethanischen England.

Neben seinem bedeutenden Werk für Laute zählen die „Lachrimae Pavans“ (London 1604) für fünf Gamben und Laute zum wichtigsten Vermächtnis Dowlands. Ihnen zugrunde liegt das Lied „Flow, my tears“ („Fließt, meine Tränen“), das in sieben Pavanen (langsamer Schreittanz der Renaissance) immer wieder variiert wird. Als Reminiszens an den Ursprung des musikalischen Themas erklingen Lieder aus dem First Book of Songs“(London 1600) sowie instrumentale Galliarden und Allemanden aus dem Anhang zu den „Lachrimae Pavans“.

Die Moderation des Konzertes beleuchtet neben den ebenso poetischen wie hintergründigen Texten der Lieder das bewegte Leben John Dowlands, seine Auslandsreisen, die musikalischen Verbindungen in ganz Europa und nicht zuletzt die durch ihn erfolgte Aufdeckung eines Komplotts gegen Queen Elizabeth.

Karten zu 20 €, ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, Azubis, Leipzig-Pass) bei der Musikalienhandlung Oelsner und unter georgzeike@web.de

Zum Konzert mit englischer Consortmusik unter der Leitung von Georg Zeike vom 26.3.2022 im Zimeliensaal des Grassi-Museums gibt es einen Konzertmitschnitt der unter folgendem Link zu erreichen ist: